Wer im September noch auf der Suche nach einem gepflegten Wochenendtrip ist, sollte unsere Landeshauptstadt in Betracht ziehen. Unsere Stadt bietet die perfekte Mischung aus modernem City-Live und Natur direkt vor der Haustüre. Außerdem ist Urlaub im eigenen Land auch im Herbst eine sichere Alternative, um dem Alltag eine Zeit lang zu entfliehen. Neben Ausflügen in die Innenstadt und Spaziergängen am schönen Wörthersee laden darüber hinaus zahlreiche Wanderwege zum Entspannen ein. Wandern in Kärnten wird immer beliebter, denn die idyllischen Landschaften lassen Wanderer sofort vom hektischen Rhythmus Abstand nehmen. Nach unseren schönsten Wanderrouten für den Sommerurlaub, zeigen wir heute die schönsten und sportlichsten Wandertouren im Herbst in der Umgebung.
Erlebniswandern am Magdalensberg
Eine leichte Tour bieten die erste Etappe der Wanderung am Magdalensberg. Ausgangspunkt ist die Kirche St. Lorenzen. Hier gehen Wanderer südlich Richtung Gurker Auen auf einem schattigen Weg nach Zinsdorf. Weiter geht es nach Reigersdorf und dann entlang der Landstraße, bis die Görtschitztaler Bundesstraße erreicht wurde. Am Naturdenkmal Portendorfer Weiher führt die Wanderung weiter bis nach Gottesbichl. Übrigens: Wer in die Welt der Archäologie eintauchen möchte, sollte am sich die Ausgrabungen am Magdalensberg nicht entgehen lassen! Die keltisch-römischen Fundstätte zählt zu den bedeutendsten Ausgrabungsorten Mitteleuropas. Hier lag beispielsweise die erste Hauptstadt Kärntens.
Wandern in Kärnten nach Maria Saal
Im Norden unserer Stadt liegt der Maria Saaler Berg. Über den Mariazeller Pilgerweg gelangen Wanderer in den berühmten Wallfahrtsort Maria Saal. Der Maria Saaler Dom oder das Freilichtmuseum bieten zudem spannende Einblicke in die Geschichte. Aber zurück zur Route! Der Startpunkt für die Wanderung ist die Bushaltestelle „Annabichl“ in der Nähe des Friedhofs. Über die St. Veiter Straße gelangen Wanderer zu einem steilen Wiesenhang mit einem Marienstock. Hier beginnt der Mariazeller Pilgerweg in Richtung Maria Saaler Berg. Die Tour führt stetig bergauf durch lauschige Wälder, deshalb ist festes Schuhwerk auf jeden Fall Pflicht!
Rundwanderweg zur Kaiserhütte
Wandern in Kärnten kann so schön sein! Bestes Beispiel ist die Rundwanderung zur Kaiserhütte. Von hier aus haben Spaziergänger einen beeindruckenden Ausblick auf die Karawanken. Von der Gemeinde Maria Rain geht es weiter zum Kaiserhüttenweg. Bei einem Bildstock biegen Wanderer rechts ab. Nach wenigen Minuten ist auch schon die Kaiserhütte erreicht. Anschließend verläuft der Weg bergab durch ein idyllisches Waldstück. Nach zwanzig Minuten erreichen Wanderer den Bischof Paulitsch Pilgerweg mit der Möglichkeit, die Geburtstkapelle des Bischofs zu besichtigen. Abschließend ist der Weg nach weiteren fünfzehn Minuten geschafft. Nach einem langen Wandertag freuen wir uns, unsere Gäste wieder in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen. Hotels in Klagenfurt gibt es viele, doch wir bieten einen einmaligen Mix aus Frühstücksbuffet und perfekter Innenstadtlage. Somit lässt sich der Aufenthalt in Kärnten so richtig genießen!
PS: Nutzen Sie über unser Hotel einfach und bequem die Wörthersee Plus Card!
Foto: Archiv Tourismus Region Klagenfurt / © Arnold Pöschl