Tipps und Tricks für den perfekten Kurzurlaub mit Freizeitaktivitäten

Tipps für den Kurzurlaub

Wie entspannend ein Kurzurlaub doch ist! Wir entfliehen dem Alltag für ein paar Tage, laden unsere Akkus wieder auf und erleben neue Städte und Orte, die einfach nicht wie zu Hause sind. Dabei muss es nicht immer gleich um die halbe Welt gehen. Innerhalb von ein paar Stunden lassen sich viele Destinationen ansteuern, die ideal für einen Kurztrip sind. Aber wie lässt sich ein Kurzurlaub am besten planen? Und wie wird der Geldbeutel geschont? Wir haben viele praktische Tipps und Tricks auf Lager, mit denen der nächste Städte-Trip bestimmt zu einem besonderen Highlight wird. Von frühzeitiger Buchung, über den Preisvergleich bis hin zu abwechslungsreicher Freizeit.

Kurzurlaub früh buchen

Unsere Empfehlung beim Buchen? Früh dran sein! Der Vorteil von Early-Bird ist dabei die freie Auswahl. Die Wunschtermine sind dann noch nicht belegt. Darüber hinaus sind die favorisierten Hotels noch frei. Die rechtzeitige Buchung schont im Folgenden auch den Geldbeutel. Viele Hotels bieten attraktive Frühbucher-Rabatte, die sich oft als echtes Schnäppchen erweisen. Wer also bereits klare Vorstellungen von Destination und Unterkunft hat, trifft mit einer frühen Buchung bestimmt die richtige Entscheidung.

Preise vergleichen

Eine im Vorhinein durchgeführte Recherche im Netz macht sich bezahlt. Egal ob Flug, Hotel oder ermäßigte Eintritte: Die Preise variieren oft stark. Deshalb ist die Suche auf Internet-Reiseportalen sinnvoll, um die günstigen Schnäppchen zu finden. Dabei soll die Jagd nach den besten Zimmer-Angeboten für keinen zusätzlichen Stress sorgen. Wer ein bisschen Zeit mitbringt und ein bewusstes Ziel vor Augen hat, lässt sich vom Spaß des lustvollen Stöberns schnell anstecken. Mit dem Schlagwort „Übernachten in Klagenfurt“ lassen sich beispielsweise schnell die Hotelpreise der Stadt überprüfen.

Freizeitaktivitäten in Hotelnähe checken

Wo gibt es die besten Freizeitaktivitäten? Welche Museen sind einen Besuch wert? Und gibt es zudem Konzerte? Damit der Kurzurlaub nicht damit zugepflastert ist, sich erst am Urlaubsort nach passenden Aktivitäten und Events umzusehen, ist eine sorgfältige Recherche im Voraus sinnvoll. In Klagenfurt finden Besucherinnen und Besucher zum Beispiel mit der Kärnten Card viele Freizeitaktivitäten zu ermäßigten Preisen oder sogar gratis. Wer sich also schon vorab über mögliche Ausflugsziele informiert, ist klar im Vorteil.

Foto: Archiv Tourismus Region Klagenfurt / Franz Gerdl