Vom Stand-up-Paddling bis zum Beachvolleyball in Klagenfurt am Wörthersee!

Stand-up-Paddling am Landkanal

Im Urlaub in Kärntens schöner Landeshauptstadt und auf der Suche nach Freizeitaktivitäten zu zweit oder für die ganze Familie? Dann lass dir eines gesagt sein: Langweilig wird es in Klagenfurt am Wörthersee garantiert nicht, denn es gibt einiges zu erkunden und zu erleben. Ob als Zuschauer beim jährlichen IRONMAN-Event die persönlichen Favoriten anfeuern oder sich selbst der sportlichen Herausforderung stellen ­­– Klagenfurt bietet Hobby- und Profisportlern ein breit gefächertes Programm. Doch auch bei Sportarten wie Golf, Beachvolleyball und Stand-Up-Paddling kann man rund um den Wörthersee ins Schwitzen kommen. Im heutigen Blogartikel möchten wir auf einige Freizeitaktivitäten genauer eingehen.

Bouldern in der Kletterhalle

Wer den Klettersport näher kennenlernen will, sollte sich am Bouldern versuchen. In Klagenfurt laden gleich zwei Sportvereine dazu ein, die neue Trendsportart auszuprobieren. BOULDERAMA bietet Interessierten eine Kletterfläche von 1.001 m2 und rund 150 Boulder-Herausforderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Des Weiteren bietet die Kletterhalle eine Wettkampfwand, die aus einzelnen Bahnen und verschiedenen Wandneigungen besteht. BOULDERAMA lässt auch Kinderaugen strahlen, denn Kindern wird ein individuell entworfener Boulderbereich mit Piratenschiff und Ritterburg geboten. Eine weitere Möglichkeit, um die Trendsportart auszuprobieren, bietet die „Boulderhalle Klagenfurt“. Das Highlight stellen die 5,6 Meter breite Riesenwalze und der Vier-Meter-Torbogen dar, der von allen Seiten bestiegen werden kann.

Stand-Up-Paddling und Schwimmen

Die Ostbucht des farbigen Wörthersees birgt eines der größten Binnenstrandbäder Europas. Wer es lieber ruhiger mag und sich in trauter Zweisamkeit die Sonne auf den Bauch scheinen lassen möchte, kann sich in die kleineren Strandbäder Maria Loretto und Maiernigg zurückziehen. Abenteuerlustigen raten wir zum Stand-Up-Paddling zu greifen. Unser Routenvorschlag: Eine klassische Tour führt vom Lendkanal aus vorbei am Strandbad Maiernigg bis hin zum „Schwarzen Felsen“. Anschließend geht’s quer über den Wörthersee in Richtung Krumpendorf. Von dort aus paddelt man retour vorbei am Parkbad Krumpendorf, dem Strandbad Klagenfurt und dem Strandbad Maria Loretto bis man schließlich wieder den Lendkanal erreicht.

Golfplätze laden ein

In Kärntens Landeshauptstadt kommen nicht nur Wasserratten auf ihre Kosten, denn der Golfplatz Klagenfurt-Seltenheim ist für jeden Golfbegeisterten ein absolutes Muss im Klagenfurt-Urlaub. Nur eine zehnminütige Autofahrt entfernt, erfüllt die Anlage Golfern sämtliche Wünsche: Doglegs und spieltaktische Finessen fordern selbst von anspruchsvollen Spielern ganzes Können und Geschick beim Golfen. Auf dem 18-Loch Championship Course hat sich der renommierte Designer Perry O. Dye mit seiner Handschrift verewigt. Auch das Wasser spielt vom ersten bis zum 18. Loch eine wichtige Rolle ­– schließlich soll während des Spiels nie in Vergessenheit geraten, dass Kärnten das Bundesland der Seen ist.    

Beachvolleyball-Hauptstadt bleibt Klagenfurt

Auch die Klagenfurter sind dem Trendsport Beachvolleyball bereits verfallen. Das rührt vermutlich daraus, dass die Landeshauptstadt viele Jahre als Austragungsort des Beachvolleyball Grand Slams fungiert hat. Der beliebteste Ort um zu „baggern“ ist der Beachvolleyballplatz im Klagenfurter Strandbad. Einen weiteren Anlaufpunkt für alle Beachvolleyballfans birgt der idyllische Europapark. Wer sich den Blicken schaulustiger Mitstreiter entziehen will, kann sich auf die Plätze des Sportparks Klagenfurt zurückziehen und üben. Direkt beim Wörthersee Stadion gelegen, kann bei Schlechtwetter auch auf die Indoor-Beachvolleyballhalle zurückgegriffen werden.