Sommerurlaub: Das sind Kärntens beliebteste Badeseen!

Wörthersee Aufnahme von oben

Die Temperaturen nehmen langsam Fahrt auf und der Sommer steht schon in den Startlöchern. Auch heuer müssen wir in Klagenfurt auf sommerliche Großevents verzichten. Dennoch hat die Landeshauptstadt einiges zu bieten und ermöglicht Reisenden eine Kombination aus Städtetrip, Urlaub am See und Genuss zwischen Natur und Kultur. Wir haben für den Sommerurlaub 2021 die besten Strandbäder und Badeseen in und um Klagenfurt für euch zusammengefasst. Außerdem wagen wir einen Sidestep in andere Regionen und stellen die beliebtesten Kärntner Badeseen vor. Besonderes Zuckerl für unsere Hoteläste: Auch 2021 bieten wir Ihnen kostenlosen Zugang in alle öffentlichen Strandbäder Kärntens. Außerdem legen wir Ihnen die Wörthersee Plus Card ans Herz. Viel Spaß mit unserer Rundreise durch Kärnten!

Strandbäder in Klagenfurt am Wörthersee

Das türkisblaue Wasser des Wörthersees lädt zum Entspannen und Genießen ein. Schon gewusst? Das Strandbad Klagenfurt ist das größte See-Strandbad Europas. Somit findet sich genügend Platz für ruhebedürftige Sonnenanbeter, Eltern mit Kindern und frischverliebte Pärchen. Wer den See auf eigene Faust erkunden will, kann sich im angrenzenden Bootsverleih Tret-, Ruder- oder Elektroboote ausleihen. Auch das familiäre Loretto-Bad ist ein gemütlicher Ort mit beschatteten Liegewiesen und angenehmen Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser. Im Südosten des Wörthersees gelegen, befindet sich das Maiernigg-Bad. Mit einem guten Wassersport-Angebot und netter Gastronomie eignet es sich vor allem für Familien. Wer Klagenfurt verlassen möchte, aber dennoch den Wörthersee genießen will: Auch in Krumpendorf, Pörtschach, Velden und Maria Wörth gibt’s öffentliche Strandbäder.

Der tiefste See Kärnten ist der Millstätter See

Als zweitgrößter See Kärntens liegt der Millstätter See eingebettet inmitten einer herrlichen Berglandschaft. Der langgezogene See bietet die ideale Destination für all jene, die sich im Urlaub gerne sportlich betätigen. Rund um den See türmen sich Berge, die mit einigen traumhaften Wanderungen locken. Eine auf sozialen Netzwerken beliebte Tour ist der sogenannte Weg der Liebe hinauf zum Granattor. Von hier aus lässt sich ein einzigartiger Panoramablick auf den Millstätter See einfangen. Auch am Millstätter See ist der Eintritt in die öffentlichen Strandbäder kostenlos. Nicht nur im Sommerurlaub kommen Sie hier auf Ihre Kosten: Als Schlechtwettertipp empfehlen wir Ihnen das Badehaus Millstatt.

Abwechslung am Faaker See

Als südlichster See Kärntens versprüht der Faaker See einen Hauch mediterranes Flair – wozu auch die satte türkisblaue Wasserfarbe beiträgt. Feinste Kalkpartikel, die über den Zufluss aus den Karawanken in den See gelangen, sorgen für beste Wasserqualität. Ob im Wasser oder auf den Pfaden der umliegenden Bergwelt – Abwechslung und Spaß sind garantiert! Wandern, Golfen, atemberaubende Burgen und Museen sind nur ein paar der Aktivitäten, die Sie rund um den Faaker See keinesfalls verpassen sollte.

Ossiacher Se mit Ausblick auf Gerlitzen Alpe

Der Ossiacher See liegt nordöstlich der Stadt Villach und wird als abwechslungsreichster See Kärntens bezeichnet. Warum? Ganz einfach: Am See locken sämtliche Wassersportarten und die Berge sind zum Greifen nah. Die Gerlitzen Alpe zählt zu den schönsten Flugbergen Österreichs. Auf der anderen Seite erwartet Besucher aber auch genügend Ruhe und Kultur. So ist der Ossiacher See beispielsweise Austragungsort des Musikfestivals „Carinthischer Sommer“. Als Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag empfehlen wir die leicht zu bewältigende Rundtour durch das Bleistätter Moor am Ostufer des Sees.

Nicht nur im Sommerurlaub am Weissensee

Der Weissensee ist ein besonderes Naturjuwel und zählt mitunter zu den schönsten Plätzen, die Österreich zu bieten hat. An manchen Stellen ist das Wasser des Weissensees so türkisblau, dass man fast glauben könnte, man befindet sich in der Karibik. Nicht umsonst trägt der See den liebevollen Spitznamen „Lago Bianco“. Ein Sommer am Weissensee bedeutet immer auch ein Sommer weg von der Hektik der Stadt. Mit seiner Lage auf 930 m Seehöhe lädt der höchste Badesee der Alpen an warmen Sommertagen mit bis zu 24 Grad zum Schwimmen im Trinkwasser ein. Im Winter tummeln sich am und un dem Weissensee übrigens die Eisläufer. Fazit: Nicht nur im Sommerurlaub ist ein Weissensee-Besuch ein must have.

Die Badewanne Kärntens: der Klopeiner See

Der Klopeiner See liegt im Süden Kärntens im Dreiländereck Österreich, Slowenien und Italien und befindet sich rund 25 km von der Landeshauptstadt Klagenfurt entfernt. Der See zählt zu den wärmsten Alpenseen und erreicht im Sommer Badetemperaturen von bis zu 28°C. Zwölf öffentliche Strandbäder laden im Sommer zum Flanieren ein. Außerdem sticht der Klopeiner See mit der einzig durchgehenden Seepromenade in Österreich hervor. Wer die Gegend in etwas höheren Gebirgen erkunden will, findet in der Region zahlreiche Naturhighlights, darunter die Bergwelten mit den Gipfeln der Petzen, Topitza und Hochobir. Sie benötigen weitere Informationen! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!