Ein Städtetrip zur Frühlingszeit
Allmählich werden die Tage wieder länger und wir spüren immer deutlicher, wie der Frühling erwacht. Die wärmenden Sonnenstrahlen locken uns nach draußen und aufmerksame Beobachter erblicken die ersten Blumen der beginnenden, bunten Jahreszeit. Die Natur erwacht zu neuem Leben und bestärkt uns selbst, etwas zu Erneuern. Sei es der obligatorische Frühjahrsputz der Wohnung oder ein schickes Frühlings-Outfit: Der Frühling spornt uns zu neuen Taten an. Und was wäre besser geeignet, die milden Temperaturen gebührend zu feiern, als ein spannender Städtetrip? Gerade im Frühling hat Klagenfurt eine Menge zu bieten. Egal ob auf Geschäftsreise oder für eine private Erkundung: Wir haben das aktuelle Geschehen unserer Stadt festgehalten und präsentieren sieben Gründe, diesen Frühling nach Klagenfurt zu kommen.
1. Wir haben das größte Osternest der Welt
Das Osterfest naht und aus diesem Grund hat unsere Stadt am Neuen Platz ein begehbares Riesenosternest aufgestellt. Gut bewacht vom Lindwurm, dem Wahrzeichen von Klagenfurt am Wörthersee, dienen die großen Ostereier innerhalb des Nests als Verkaufsstände für Händler, die regionales Kunsthandwerk und traditionelle, kulinarische Erzeugnisse anbieten. Auf einer Fläche von 500 m² und 23 Metern Durchmesser bildet das Riesennest das Zentrum des Marktreibens und bietet ferner ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
2. Am Wörthersee Kraft tanken
Da Klagenfurt direkt am Wörthersee liegt, ist ein Spaziergang eine lohnenswerte Möglichkeit, ein wenig abzuschalten. Einerseits lässt sich beim Betrachten des Wassers neue Energie schöpfen und andererseits ist die türkise Farbe des Sees schon fast karibisch schön. Gerade für Geschäftsreisende, die den ganzen Tag mit Meetings und ihrer Arbeit beschäftigt sind, ist ein kurzer Abstecher zum Wörthersee ideal, um die Schönheit der Region sofort wahrzunehmen. Vor allem die Halbinsel Loretto ist ein wunderschöner Ausgangspunkt, um die Idylle des Seelebens einzufangen. Das an diesem Ort befindliche Restaurant bietet hungrigen Spaziergängern auch kulinarische Leckerbissen und ein entschleunigendes Ambiente, um den Wörthersee richtig genießen zu können.
3. Mediterranes Lebensgefühl am Alten Platz einsaugen
Als südlichstes Bundesland Österreichs ist die Nähe zu Italien bereits durchaus spürbar. Die gemütliche Stimmung und mediterrane Lebensfreude lassen sich am besten am Alten Platz wahrnehmen. Die zahlreichen kleinen Straßencafés und Eissalons laden zum Verweilen ein. Auch wenn die Zeit knapp ist, ein schneller Espresso am Alten Platz genügt bereits, um in das Gefühl von Dolce Vita einzutauchen.
4. Schnäppchen am Ostermarkt einheimsen
Der Ostermarkt am Neuen Platz ist der größte in Kärnten. Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (3.4-20.4.2019) können Besucher entspannt Ostergeschenke einkaufen, während die lieben Kleinen eine Runde am Karussell drehen. Der Markt bietet zudem traditionelle Speisen an, die in Kärnten zu Ostern gegessen werden. Dazu gehören beispielsweise die „Osterpinzen“ oder der klassische „Kärntner Reindling“. Darüber hinaus erstreckt sich das Angebot am Ostermarkt von handbemalten Ostereiern über geflochtene Körbe bis hin zu Kerzen und österlichen Dekoartikeln.
5. Musikalischen Klängen lauschen
Am Sonntag, 7.4.2019 um 16:00, findet in der Domkirche ein stimmungsvolles Passionskonzert statt. Das Werk „O CRUX AVE“ wird dann vom Ensemble der Dommusik unter der Kreuzinstallation von Michaela Christiane Wiegele aufgeführt. Karten für diesen musikalischen Hochgenuss gibt es in der Dompfarre Klagenfurt oder in der Buchhandlung Heyn. Weitere Informationen und Kartenreservierungen gibt es unter Nummer: +43676/ 877 27 939.
6. Lebendiges Brauchtum erleben
Wer im Frühling nach Klagenfurt reist hat die Chance, authentisch gelebtes Brauchtum in Kärnten kennenzulernen. Zunächst werden am Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, aufwendig dekorierte Sträuße, die so genannten Palmbuschen, durch die Straßen zur Kirche getragen. Am Karsamstag tragen die Kärntnerinnen und Kärntner erst die Weihkörbe, die mit Osterschinken, Brot und hartgekochten Eiern gefüllt sind, zur Weihe in die Kirche, bevor der köstliche Inhalt dann im Folgenden im Kreis der Familie aufgetischt wird. Ein beeindruckendes Spektakel ist übrigens auch das Osterfeuer, welches in der Nacht zum Ostersonntag entzündet wird.
7. Eine entspannte Zeit im Hotel genießen
Ein gelungener Aufenthalt in Klagenfurt beginnt mit einem komfortablen Hotel in der Innenstadt. Wir vom Hotel Geyer sind stets bemüht, Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei uns genießen Sie ein umfangreiches Frühstücks-Buffet mit hausgemachter Quiche und frischem Gebäck. Falls Sie also im Frühling nach Klagenfurt reisen, erwarten wir Sie gerne bei uns im Hotel Geyer mit noch mehr saisonalen Freizeittipps. Kontaktieren Sie uns doch unverbindlich unter info@hotelgeyer.com oder telefonisch unter +43 463 57886! Unser Tipp: Nutzen Sie im Urlaub die Wörthersee Plus Card!
Fotocredit: Archiv Tourismus Region Klagenfurt © Helge Bauer