Rund um die Uhr einkaufen in der Stadt: Wir zeigen euch die besten Automaten!

Typische Kärntner Jause

Wer kennt das Problem nicht? Es ist mitten in der Nacht und der Magen knurrt. Die Hotelbar hat leider schon geschlossen und bis zum Frühstück gilt es noch ein paar Stunden zu überbrücken. Schnell mal zum Automaten huschen und etwas holen: Ein Privileg, das bis vor kurzem vorwiegend Rauchern vorbehalten war. Doch das Produktsortiment hat sich erstaunlich erweitert und das Shoppen am Automaten ist zu einem öffentlichen Gut geworden. Von Klassikern wie Brot, Eier und Wurst bis hin zu Delikatessen, wie Räucherlachs lassen sich in Klagenfurt einige 24-Stunden-Automaten gegen den kleinen und großen Hunger finden. 

Grillfleisch und regionale Schmankerln  

Pebumatic ist eine der österreichweit führenden Automaten-Vertriebsfirmen mit Sitz in Viktring. Inhaber Peter Burgstaller spricht von einem Nachfrageanstieg von bis zu 60 Prozent im vergangenen Jahr. Besonders beliebt sind die individuell aufs Warensortiment anpassbaren Bauernautomaten.

Ab-Hof-Café

Ebenfalls in Viktring beheimatet ist das Ab-Hof-Café. Hier lässt sich allerlei Feines finden – Speck, Milchprodukte, Öle, Brot, Eier, Kuchen und Kekse. Die Produkte stammen ausschließlich von regionalen Bauern. Im Sommer, wenn die Griller Hochsaison haben, kann man sich hier frisches Fleisch aus der Region besorgen. Marinierte Koteletts, Grillspieße und Bratwürste: alles was es für eine gelungene Grillage braucht. Wer es lieber etwas weniger deftig mag, kann zu frischem Fisch vom Forellenhof Jorde greifen.

Bauernladen der Familie Waldhauser

Wenn wir schon mal da sind, gibt’s gleich den nächsten 24-Stunden-Automaten-Tipp: Nur wenige hundert Meter weiter in Richtung Süduferstraße gibt’s den Bauernladen Waldhauser. Auch hier kommen Fleischtiger auf ihre Kosten. Unbedingt sollte man auch das herrliche Bauernbrot und die verschiedenen Kärntnernudel-Variationen probieren.

Bauernladen Familie Krenn

Auch ein Abstecher nach Waidmannsdorf zum Bauernladen der Familie Krenn macht sich bezahlt. Dort findet sich die herkömmliche Palette an bäuerlichen Lebensmitteln, von Basics zum Verkochen bis hin zu Fertiggerichten wie Käs- und Fleischnudeln. Unser Geheimtipp an alle Schleckermäulchen sind die ausgezeichneten, hausgemachten Mehlspeisen. Eine Gaumenfreude!

Vergane Spezialitäten

Endlich wurde auch die größte Angebotslücke im Klagenfurter Automaten-Segment geschlossen: vegane Lebensmittel. Jene findet man nun im 24-Stunde-Automaten „hondg’mocht“ in der Pischeldorferstraße 109. Neben bekannten Klassikern, wie Tofu und Sojaprodukten gibt’s hier unter anderem vegane Kochmarie und fermentiertes Kimchi Gemüse von Krut. Auch das Restaurant Suppenglück ist mit rein pflanzlichen Suppen im Automaten vertreten.

Geburtstagstorte to go

Eines der letzten Produkte an das man bei Automatenverkauf denkt, sind handgemachte Torten. Das hat den Konditormeister Michael Koloini jedoch nicht davon abgehalten seine Kreationen in Automaten zu packen und zu verkaufen. Unser absoluter Favorit: Die Original Villacher Torte, bestehend aus Mandel-Schoko-Masse, Weichseln, Likören und Marzipan. Torten kaufen und das 24 Stunden am Tag – eine Sünde wert!

24-Stunden-Verkaufshütten in und um Klagenfurt

Nicht weniger begehrt als die zuvor erwähnten 24-Stunden-Automaten sind die Verkaufshütten mit Selbstbedienung. So ist etwa Rupp’s Bauernecke ein toller Neuzugang in Ebenthal. Gemeinsam mit 19 Partnerbetrieben vertreibt Familie Rupp hier einen schönen Bauernladen auf Automatenbasis. Unser Schlemmertipp: Angus-Rinderfilet mit Austernpilzen vom Schigmannhof. Die Pilze eignen sich gebraten auch gut als Fleischersatz!

Hofstandl vom Gut Schloss Gundersdorf

Besonders ansprechend gestaltet und mit vielen Bio-Produkten bestückt, präsentiert sich das 24-Stunden-Hofstandl vom Gut Schloss Gundersdorf. Der gemeinschaftlich betriebene Selbstbedienungsladen beinhaltet ausschließlich selbst erzeugte Produkte von kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Betrieben. Eine absolute Empfehlung für Mehle, Marmeladen, Milch, Erdäpfel und Dekoration!

Ackerbox

Wer von Verkaufshütten in der Stadt spricht, kommt um die Ackerbox nicht mehr herum. Auch unsere Landeshauptstadt wird von dem Franchisesystem der 24-Stunden-SB-Container geradezu erobert. Nach der ersten Ackerbox am Südring (Ebenthalerstraße 168) werden bereits zwei weitere Standorte in der Pischeldorfer- und St. Veiter Straße betrieben. Das Sortiment wird von regionalen bäuerlichen Betrieben angeliefert. Dieses Konzept hat sich bereits im Rest von Österreich bewährt und boomt, wie man sieht, auch in Klagenfurt.