Eine Stadt voller Gaumenfreuden! Eine gute Tasse Kaffee bekommt man in Klagenfurt so gut wie an jeder Ecke. Wer sich jedoch an besonders genussvollen Kreationen versuchen möchte, dem raten wir Klagenfurts Barista Cafés zu besuchen. Denn hier stehen Herzblut und Leidenschaft an oberster Stelle. Im heutigen Blogartikel verraten wir euch unsere erprobten Geheimtipps. Das ist aber längst noch nicht alles: Auch Naschkatzen kommen in diesem Blogartikel auf ihre Kosten. Denn Klagenfurt ist eine Stadt, die viele Adressen für Cremetorten, Schokokuchen und Co. bereithält. Wir zeigen Ihnen, wo es nach unserem reichhaltigen Frühstück auf dem Weg zu Vormittagskaffee oder Nachmittagskuchen hingehen kann. Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!
Schwarzes Schaf – Barista Café
Im Schwarzen Schaf – Barista Café gibt es nicht nur eine große Auswahl an verschiedenen Frühstücksvarianten. Das Café ist vor allem für seine kunstvolle Latte Art bekannt. Nirgendwo sonst in Klagenfurt kann man einen so eindrucksvollen Cappuccino genießen wie in der Herrengasse 12. Hinzu kommt die chillige Hintergrundmusik, die dem geräumigen Café ein besonders gemütliches Ambiente verleiht.
Haben Açai-Bowl, Avocadotoast und Bananabread in der Vergangenheit in der Klagenfurter Gastronomiewelt noch für Kopfschütteln gesorgt, sind sie für die Klagenfurterinnen und Klagenfurter heute nicht mehr wegzudenken. Egal ob man seine Seminararbeit in Ruhe tippen möchte oder in netter Gesellschaft einen Kaffee schlürfen will – wir können einen Besuch im Schwarzen Schaf wärmstens empfehlen. Nur wenige Minuten Fußmarsch von unserem Hotel entfernt!
Konditorei Café Fahrnberger
Die Klagenfurter Traditionskonditorei besitzt insgesamt drei Standorte im Stadtgebiet. Das Stammhaus befindet sich in der St. Veiter Straße 144. Eines sei schon jetzt verraten: Die Mehlspeisen sind an allen drei Standorten sündhaft gut und auch das Personal ist stets freundlich und flott. Vor allem am Wochenende ist Hochbetrieb im Café Fahrnberger. Denn Einheimische wissen: Hier gibt es die besten Kuchen und Torten für den Nachmittagskaffee.
Auch Torten für spezielle Anlässe oder Geburtstage kann man beim Fahrnberger erwerben. Von Meisterhand gefertigt, mit Bedacht auf guten natürlichen Geschmack, sorgen die Torten der Konditorei für eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Gerne geht das Team auch auf individuelle Wünsche ein und berät Sie persönlich. Direkt vor Ort oder telefonisch unter: +43 463 41136 vorbestellen. Infos unter: https://www.fahrnberger.com/!
Kaffeewerkstatt
Wie der Name schon verrät, werden die Mischungen speziell für das Café in Klagenfurt handgeröstet und von den Baristas hinter der Theke nach den Regeln der Kaffeekunst zubereitet. In der Kaffeewerkstadt am Heuplatz kann die Röstung für den Eigengebrauch daheim erworben werden. Die Gastgeberin, Daniela Rak, ist bereits eit vielen Jahren in der Gastronomie tätig. Die letzten 21 Jahre hat sie schon mit Klagenfurt „liebgeäugelt“ und eine Gaststätte in der Stadt betrieben. Ihre Motivation ein neues Café zu eröffnen: Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück – vor allem aber mit einem guten Getränk. Daniela serviert den Kaffee zum Frühstück bis 11 Uhr. Gerne darf das Heißgetränk auch zu hausgemachten Brötchen und Mehlspeisen aus der Vitrine genossen werden. Ein echter Geheimtipp unter Kaffeeliebhabern! Drei Minuten Fußmarsch von unserem Hotel aus. Weitere Informationen unter: http://www.kaffeewerkstadt.at/
Konditorei Korbelius
Nichts geht über eine originale Schaumrolle aus der Konditorei Korbelius. Das Plundergebäck hat hier seinen Meister gefunden. Aber auch die hausgemachte Waldbeertorte, der saftige Marillenkuchen oder die leckere Kastanienschnitte stehen der berühmten Schaumrolle in nichts nach. Kombiniert mit einer Tasse Kaffee und bei einer Tageszeitung, ist der Alltagsstress schnell vergessen. Für alle, die auf pflanzenbasierte Nahrung achten, hat der Korbelius ein besonderes Schmankerl: In der warmen Jahreszeit gibt es sogar veganes Eis!
2019 wurde dem Traditionsbäckerei sogar das Stadtwappen verliehen. Und das zu Recht, denn die Konditorei blickt auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurück. Siegfried Korbelius gründete die Konditorei im Jahre 1939. Als gelernter Konditormeister betrieb er die Konditorei bis 1979, ehe sie sein Sohn Siegfried, ebenfalls Konditormeister, übernommen hat und bis 1999 weiterführte. Seitdem führen die beiden Söhne, Maximilian und Michael Korbelius, das Geschäft bereits in dritter Generation.
Café Lichtspiel
In unmittelbarer Nähe zum Volkskino befindet sich das Café Lichtspiel. Auch hier wird der Kaffee in liebevoller Handarbeit selbst geröstet und der Duft lockt Kundschaft aus dem ganzen Viertel an. Das Café wird als Familienbetrieb geführt und die Aufgaben sind klar verteilt. So ist Tochter Lina für die Mehlspeisen zuständig und bietet auch für Veganerinnen und Veganer genügend Auswahl an. Damit der Kaffeehausflair vollkommen ist, finden musikalische Darbietungen in Form von Jazz-Sessions statt. Musikern des Konservatoriums, aber auch Studenten wird dabei eine Bühne geboten, um nach Lust und Laune zu musizieren.
Konditorei Kosta
Zwar keine klassische Café-Konditorei, aber ein Marktstand, an dem sich Menschen gerne treffen. Groß und Klein können Kokoskuppeln und Schaumbechern von Kosta nicht widerstehen. Ob auf der Herbstmesse, zu Allerheiligen vorm Friedhof, im Advent am Christkindlmarkt oder bei unseren berühmten Wiesenmärkten: Wo ein Stand von Kosta ist, da gibt’s verlässlich jede Menge süße Leckereien.
Alle Rezepturen sind Originale des Urgroßvaters, Navum Kosta, der den betrieb 1889 gegründet hat. In der Backstube wird nahezu alles per Hand mit viel Liebe zum Detail hergestellt. So viel Sinn für Tradition und Brauchtum gehört unterstützt – das finden auch die Klagenfurter. Infos: https://www.kosta.at/!
Bildcredit: Shutterstock