Den Sommer verlängern und den Kärnten-Urlaub in vollen Zügen genießen? Kein Problem, es heißt schließlich nicht umsonst: „Kärnten. It’s my life!“. Das südlichste Bundesland Österreichs hat seinen Besuchern so einige Schmankerln zu bieten. Wir denken alleine an die unglaubliche Berg- und Seenlandschaft oder die kulinarischen Köstlichkeiten. Natürlich profitiert Kärnten im Alpen-Adria-Raum auch von seiner Nähe zu Slowenien und Italien. Das milde, südländische Klima beschert uns Klimawerte, die für die Alpen einmalig sind. Nicht ohne Grund finden sich bei uns die wärmsten Badegewässer Österreichs. Warum Kärnten ein Land zum Leben und Verweilen ist, verraten wir euch im heutigen Blogartikel.
Volle Kraft voraus in Richtung Süden
Endlich wieder mal dem Alltagsstress entfliehen und sich an der wärmenden Sonne auf der Haut an den Kärnten Seen erfreuen. Nicht ohne Grund ist Kärnten als das Land der 1000 Seen bekannt. Sie zählen zu den wärmsten Gewässern im gesamten Alpenraum und verzeichnen jährlich tausende von Badegästen. In Kärnten ist mit Garantie für jeden Geschmack der richtige See zu finden. Egal ob Sonnenanbeter, aktive Wassersportler, Taucher oder Fischer – jeder See ist für sich charakteristisch. Eines ist ihnen jedoch gemeinsam: Sie bieten wohltemperiertes Wasser für entspannende Sonnenscheinmomente am Tag und unvergleichbar schöne Sonnenuntergänge in der Nacht.
Wandern in Kärnten
Neben der Vielfalt an Badeseen ist das Aushängeschild Kärntens seine einzigartige Berg- und Hügellandschaft. Der Alpe-Adria-Trail ist in 43 Etappen gestaffelt und führt über 750 Kilometer vom Großglockner in Kärnten bis ans Meer. Natürlich gibt es noch viele mittelgebirgige Almlandschaften und sanfte Ebenen, die erkundet werden wollen. Nicht selten finden sich Badeseen in nächster Nähe und man kann sich für die zurückgelegte Strecke mit einem Sprung ins kühle Nass belohnen. Die Sehnsucht nach einer bewegten Auszeit wird immer größer? Unser Tipp gegen Fernweh: Auf den Weg nach Kärnten machen, in seine Bergwelt eintauchen und sich inmitten der Natur wiederfinden. Ganz ohne Verpflichtungen.
Radfahren im Kärnten-Urlaub
Die Berg- und Seenlandschaft lockt nicht nur Wanderfreunde und Wasserratten, auch Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer zeigen sich im Urlaub begeistert. Wer mit dem Rad anreist, hat die Qual der Wahl: entweder gemütlich entlang verschiedener Themenradwege rund um die Seen treten, dem 510 km langen Drauradweg R1 entlang radeln oder die Grenze ins Nachbarland zu überschreiten am Alpe-Adria-Radweg. Für was man sich auch entscheidet: Es wird einem ein Rad-Outdoorerlebnis in schönster Bergkulisse mit viel Sonnenschein und einem südlichen Lebensgefühl geboten!



Slow Food für alle Sinne
Glückliche Momente in der Natur sind das eine. Wer Kärnten aber mit allen Sinnen erleben möchte, dem raten wir die Schönheit des Landes auch am Gaumen zu schmecken. Das Land punktet mit ehrlicher Kulinarik und regional hochwertigen Produkten. Gut, dass wir den perfekten kulinarischen Reisebegleiter quer durch Kärnten parat haben. Im Slow Food Guide Kärnten werden 110 ausgewählte Restaurants, 50 Buschenschenken und Almhütten, 80 Hofläden und Spezialitätengeschäfte sowie Märkte und Feste. So kann Slow Food bei organisierten Programmen, geführten Dorfspaziergängen oder auf eigene Faust bei individuellen Entdeckungsreisen durchs Land erlebt werden. Der Guide kann direkt in den Kärntner Tourismusbüros abgeholt oder ganz einfach unter: https://slowfood.guide/ als App heruntergeladen werden!
Über 100 Urlaubs-Ausflugsziele mit der Kärnten Card
Sommerfreude und Ausflugsspaß – das ist mit der Kärnten Card garantiert! Die Kärnten Card öffnet die Türen zu täglich über 100 Ausflugszielen. Egal ob Sie eine der zahlreichen Sommerbergbahnen nutzen möchten, die schönste Panoramastraßen befahren wollen oder sich bei einer Schifffahrt vom stressigen Alltag erholen wollen. Eine Vielzahl an Museen, artenreiche Tierparks, vielfältige Erlebnisbäder und unzählige weitere Freizeitangebote runden das Angebot ab. Die Karte ist im Zeitraum von 2. April bis 1. November gültig und kann beliebig oft genützt werden. Zudem ist sie an Verkaufsstellen in ganz Kärnten zu erhalten. Ein heißer Tipp sind die Tourismusbüros der Region. So steht einem perfekten Kärnten-Urlaub nichts mehr im Weg! Frau Zlami und Team beraten Sie gerne direkt im Hotel an der Rezeption!