Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden, weiß wohl ein jeder, dass der Sommer sich dem Ende zuneigt und der Herbst beginnt. Vielen fällt es schwer sich von den warmen Sommermonaten zu verabschieden. Wir verstehen es, denn: Die Wörthersee-Sommersaison zu beenden, ist wirklich nicht leicht.
Viele Menschen fallen in eine sogenannte Herbst- bzw. Winterdepression und reisen in ferne Länder, um den Sommer zu verlängern. Da verreisen in Zeiten wie diesen immer schwieriger wird, zeigen wir im heutigen Blogartikel, wie Sie den Herbst in Kärnten in vollen Zügen genießen können. Sie werden sehen: So schlimm ist der Herbst gar nicht! Viel Spaß beim Lesen!
1. Kastanien sammeln und Figuren basteln
Denken Sie doch mal an den Herbst. Was fällt Ihnen da als erstes ein? Richtig, Kastanien und bunte Blätter. Versetzen Sie sich in Ihre Kindheit zurück und sammeln Sie Kastanien im Wald. In Eigeninitiative oder zusammen mit den Kindern können Sie tolle Figuren basteln und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
2. Ausgiebige Spaziergänge im Freien
Zeit im Freien zu verbringen, fördert die Gesundheit und tut dem Gemüt gut. Genießen Sie die angenehme Herbstluft und unternehmen Sie einen langen Spaziergang. Der kühle Herbstwind lässt Ihre Wangen röten und verleiht Ihnen einen frischen Teint. Und seien Sie doch mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als es sich nach einem ausgiebigen Spaziergang mit einer Tasse Tee gemütlich zu machen? Wohl nichts! Beliebte Spazierrouten in und um Klagenfurt verraten wir Ihnen gerne.
3. Die Jahreszeit aller Modebegeisterten
Kaum eine Jahreszeit lässt so viele ausgelassene Looks zu wie der Herbst. Kuscheln Sie sich beispielsweise in warme Strickpullover, flauschige Ponchos oder machen Sie sich auf die Suche nach der passenden Herbstmütze. Werden Sie zum optischen Hingucker mit Ihrem persönlichen Herbstaccessoire. Klagenfurts Shoppingcenter wie die City Arkaden oder der Südpark haben hier viel zu bieten!
4. Kürbis hat Hochsaison
Herbstzeit ist nicht nur Kastanienzeit, sondern auch Kürbiszeit. Mit dem Kürbis können Sie schnelle, leckere Gerichte zaubern. Man denke beispielsweise an eine frischzubereitete Kürbiscremesuppe. Doch der Kürbis eignet sich nicht nur bestens zum Kochen, sondern mindestens genauso gut zum Basteln. An Halloween werden die Kürbisse ausgeholt und mit schaurigen Gesichtern versehen. Anschließend kann man noch eine kleine Kerze in das Innere des Kürbisses legen und schon ist er die perfekte Dekoration. PS: Auch in der Kärntner Gastronomie spielen ausgefallene Kürbis-Gerichte eine wichtige Rolle.
5. Laternen basteln um den Sankt-Martins-Tag
„Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben da leuchten die Sterne, da unten da leuchten wir!“ – im Herbst wird gebastelt und wer Lust und Laune hat, kann sich seine eigene Laterne basteln und die dunklen Straßen zum Leuchten bringen. In und um Klagenfurt ziehen die Kinder am Sankt-Martins-Tag mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen und singen gemeinsam Lieder. Eine schöne Tradition, die für uns zu den eindeutigen Highlights im Herbst zählt.
6. Oh, du farbenfroher Herbst
Bunt, bunter, Herbst! Die fallenden, bunten Blätter sind nicht nur schön anzusehen, sondern verbreiten zudem auch gute Laune. Lassen Sie sich von den bunten Farben inspirieren und zücken Sie Ihre Kamera. Der Herbst zaubert in Kärnten die schönsten Momente.
Ein heißer Tipp für atemberaubende Fotos in der Nähe der Klagenfurter Innenstadt ist beispielsweise der Lendkanal. Die Spiegelungen im Wasser und die Graffitis an den Wänden bilden den perfekten Mix zwischen Natur und urbanen Style. Oder möchten Sie die wohl beste Aussicht in ganz Klagenfurt genießen? Dann können wir Ihnen einen Spaziergang auf das Kreuzbergl empfehlen. Der Hausberg trifft alle Kriterien für einen perfekten Foto-Hotspot.
Sie haben gesehen, dass Kärnten nicht nur im Sommer seine Reize hat und möchten einen Aufenthalt in unserem Cityhotel buchen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter: +43 463 57886 oder per Mail unter: info@hotelgeyer.com! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!