Heiße Motoren und rauschende Partynächte
Bald verwandelt sich die Gemeinde Reifnitz wieder in den Schauplatz eines Megaevents: Das berühmte GTI-Treffen findet heuer bereits zum 38. Mal statt. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni haben VW-Fans wieder die Gelegenheit, kunstvoll getunte Fahrzeuge zu bestaunen und die Partystimmung zu genießen. Die Veranstaltung zählt zu den weltweit größten VW-Treffen. In vier Tagen tummeln sich über 200.000 Besucher in und um die Gemeinde Reifnitz/Maria Wörth. Der VW-Konzern ist dabei seit 2006 der offizielle Sponsor. Das außergewöhnliche Event gibt es bereits seit Anfang der Achtzigerjahre, doch wie ist es eigentlich entstanden?
Die lange Tradition des GTI-Treffens
Die ersten Teilnehmer des Wörthersee-Treffens hätten sich sicherlich nicht gedacht, dass einmal tausende Menschen ihre Liebe zu Autos in solch großen Ausmaß feiern würden. Beim ersten Treffen 1982 fanden sich 100 Menschen ein. Die Veranstaltung wurde von Erwin Neuwirth ins Leben gerufen, der zu dieser Zeit einen Gastronomiebetrieb in Reifnitz betrieb. Die ursprüngliche Idee dazu war es, die Vorsaison touristisch zu beleben. Bis heute ist Reifnitz das Zentrum des Events, auf dem sich bereits viele bekannte Persönlichkeiten, wie beispielsweise Niki Lauda 1985, eingefunden haben. Zudem standen schon Die fantastischen Vier, DJ Ötzi oder Peter Maffay auf den Konzertbühnen der Veranstaltung.
Das Wörthersee-Treffen heute
In den letzten Jahren ist das Megaevent stetig gewachsen und beschränkt sich dabei schon lange nicht mehr auf Reifnitz allein. Rund um den Wörthersee sind zahlreiche Events für Autoliebhaber entstanden, wobei es schon lange nicht mehr um den typischen Golf GTI allein geht. Tuning- und Oldtimer-Fans aller Fahrzeugtypen, die jemals von VW hergestellt wurden, finden sich zum Treffen ein. Ein so großes Event ist für die Region jedes Jahr eine logistische Herausforderung. Im Hotel Geyer sind in der Zeit vom 29. Mai bis zum 1. Juni noch Zimmer in Klagenfurt frei. Unser Standort ist vom Zentrum in Reifnitz nur 13 Kilometer entfernt. Über die Wörthersee-Südufer-Straße lässt sich das Treiben am besten hautnah erleben. Wir sagen: Wörthersee 2019, wir kommen!
Fotocredit: © Nicolas Zangerle, Pixelpoint Multimedia Werbe GmbH