Bummeln in der Altstadt Klagenfurt

Bummeln in der Klagenfurter Altstadt

Das historische Zentrum der Klagenfurter Altstadt besticht durch liebevoll restaurierte Gebäude, einladende Fußgängerzonen und jede Menge Geschichte. Die gelungene Revitalisierung im Stadtkern erhielt bereits dreimal das Europa-Nostra-Diplom. Die europäische Auszeichnung steht für besondere Leistungen im Bereich der Erhaltung des kulturellen Erbes. Die Schönheit des geschichtsträchtigen Erbes lässt sich überall bewundern. Egal ob auf Geschäftsreise, beim Wochenendtrip oder für einen Einkaufsbummel: Die Arkadenhöfe, lebendigen Gassen und bezaubernden Straßencafés versprühen eine ganz besondere Atmosphäre und laden zum Verweilen und zum Bummeln ein. Wir liefern hierzu einen Überblick über unsere liebsten Plätze in der Altstadt.

Einkaufserlebnis in der Kramergasse

Die Kramergasse wurde 1961 die erste Fußgängerzone Österreichs. Abgesehen davon ist sie auch die älteste Straße in der Klagenfurter Altstadt neben dem Alten Platz und der Wienergasse. Wer die Gasse entlangschlendert, erkennt vielleicht die Wappen der Partnerstädte, die im Boden eingearbeitet sind. Im Laufe des 13. Jahrhunderts verlegte Herzog Bernhard den Markt hierher. Heute befinden sich dort zahlreiche Geschäfte, Juweliere und kleine Boutiquen in der Kramergasse, die zu einem Einkaufsbummel einladen. In der Mitte öffnet sich die Gasse hin zu einem Platz, in dem ein Brunnen mit einem Männchen zu sehen ist. Es handelt sich dabei um das berühmte „Wörtherseemandl“, das der Sage nach für die Entstehung des Sees gesorgt haben soll.

Der Lindwurm der Altstadt Klagenfurt

Wer durch die Klagenfurter Altstadt bummelt, sollte übrigens unbedingt dem berühmten Lindwurmbrunnen einen Besuch abstatten. Der Lindwurm ist das Wahrzeichen und ebenso Wappentier der Stadt. Der Sage nach trieb die drachenähnliche Gestalt hier sein Unwesen, bevor mutige Knechte den Lindwurm erlegten. Anschließend kehrte Frieden ein und die Menschen begannen, die Stadt Klagenfurt aufzubauen. Die vielen Bänke rund um den Lindwurm laden dazu ein, eine kurze Pause vom Stadtbummel einzulegen und ein Foto zu schießen, denn schließlich ist der mächtige Lindwurm das beliebteste Fotomotiv der Stadt.

Wiener Gasse und Alter Platz

Der Alte Platz ist der älteste Bereich der Stadt und ist erfüllt von Prachtpalais und Gebäuden, die im 16. Und 17. Jahrhundert errichtet wurden. In der Mitte des Platzes ragt die imposante Dreifaltigkeitssäule oder Pestsäule steil nach oben. Hier befinden sich viele gemütliche Straßencafés, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Ebenfalls eine gute Möglichkeit, um ein Eis zu essen und gut sortierte Geschäfte zu finden, ist die Wiener Gasse. Die schönen alten Häuser erinnern an verwinkelte, südländische Gässchen. Die schmale Einkaufsstraße ist bei Besuchern und Einheimischen sehr beliebt und bietet gelebte Altstadtkultur im Herzen Klagenfurts.

Fotocredit: © Wolfgang Handler